Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Datenbearbeitung, wenn Sie diese Webseite besuchen und eine auf der Webseite vorgeschlagenen Handlungen vornehmen.
Wir informieren ausserdem über die Rechte von Personen, deren Daten wir bearbeiten.
Für einzelne oder zusätzliche Aktivitäten und Tätigkeiten können weitere Datenschutzerklärungen sowie sonstige rechtliche Dokumente wie Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformation von Zeit zu Zeit anzupassen, damit sie stets den tatsächlichen und rechtlichen Gegebenheiten entspricht. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen beim Besuch unserer Website regelmässig.
Die Bearbeitung Ihrer Daten unterliegt dem Schweizerischen Recht sowie im Bereich des Web Trackings der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).
Büro Zumbach GmbH
Marion Zumbach, Geschäftsführerin
Wohlhausenweg 2
CH-3645 Gwatt
info@buerozumbach.ch
Eingetragener Firmennamen: Büro Zumbach GmbH
Handelsregister Nr: CHE-295.382.379
Keine.
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden.
Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Erheben, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) umfasst die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) sowie das Fürstentum Liechtenstein, Island und Norwegen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bezeichnet die Bearbeitung von Personendaten als Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
In erster Linie bearbeiten wir Personendaten, die Sie uns übermitteln oder die wir beim Betrieb unserer Website sammeln. Unter Umständen erhalten wir Personendaten über Sie auch von Dritten. Das können folgende Kategorien sein:
Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten, etc.)
Kontaktdaten (Handynummer, E-Mailadresse, etc.)
Finanzdaten (bspw. Kontoangaben)
Onlinekennungen (bspw. IP-Adressen, Cookie-Kennungen)
Standort- und Verkehrsdaten
Ton- und Bildaufnahmen
Besonders schützenswerte Daten (bspw. Angaben über Ihre Gesundheit)
Wir bearbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und nach den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Wir achten dabei auf eine transparente und verhältnismässige Bearbeitung.
Sollten wir diese Grundsätze ausnahmsweise nicht einhalten können, kann die Datenbearbeitung trotzdem rechtmässig sein, weil ein Rechtfertigungsgrund vorliegt. Als Rechtfertigungsgrund kommt namentlich in Frage:
Ihre Einwilligung
Die Durchführung eines Vertrages oder vorvertraglichen Massnahmen
unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen
eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht
Haben Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt, bearbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, soweit wir keinen anderen Rechtfertigungsgrund haben.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen und eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse schicken. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind davon nicht betroffen.
Wir sind unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und sie mit der Bearbeitung Ihrer Daten zu beauftragen. Wir stellen vertraglich sicher, dass Dritte und verbundene Unternehmen die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten. Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre Daten an Behörden bekanntzugeben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn:
Sie eingewilligt haben
dies zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen sowie zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist
eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht
wir daran ein berechtigtes Interesse haben und Ihre gegenteiligen Interessen nicht überwiegen
Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden.
Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen des EWR-Raums, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie im EWR-Raum garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Massnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Wir bearbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung der Webseite
Vertragsabwicklung
Allgemeine Kommunikation mit Ihnen
Marketing- und Beziehungspflege
Verbesserung sowie Entwicklung unseres Angebotes
Analyse und Optimierung der Nutzung der Webseite
Sicherheitszwecke
Einhaltung von gesetzlichen und behördlichen Vorgaben
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen.
Vertragsdaten speichern wir länger, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Wir müssen insbesondere geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahren. Soweit wir solche Daten von Ihnen nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten gesperrt und wir verwenden sie nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke. Die gesetzlich vorgeschriebenen Daten werden in einem revisionssichern Archiv unabänderbar für 10 Jahre gespeichert und anschliessend automatisch gelöscht.
Wir bewahren Ihre Daten sicher auf und ergreifen alle angemessenen Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen.
Unsere Vertragspartner und Mitarbeitende, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In manchen Fällen wird es erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterreichen. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Innerhalb unserer Webseite verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Wir haben technische und organisatorische Massnahmen getroffen, die regelmässig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst werden, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch und Änderung zu schützen.
Aufgrund der Struktur des Internets kann es jedoch vorkommen, dass Dritte Personen unrechtmässig Daten offengelegt werden. Dies liegt jedoch nicht in unserem Verantwortungsbereich und wir haben aus technischer Sicht keinen Einfluss darauf. Wir empfehlen Ihnen daher, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten durch geeignete Massnahmen gegen Missbrauch zu schützen. Verwenden sie insbesondere besonders starke Passwörter und geben Sie diese nicht an Dritte weiter.
a) Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Auskunft, über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsgesuch zusammen mit einem Identitätsnachweis an info@buerozumbach.ch zu senden.
Sie haben ausserdem das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten, wenn wir Ihre Daten automatisiert bearbeiten, und wenn
Sie Ihre Einwilligung für die Bearbeitung dieser Daten erteilt haben oder
Sie Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags bekannt gegeben haben
Wir können die Auskunft bzw. Datenherausgabe einschränken oder verweigern, wenn dies unseren gesetzlichen Verpflichtungen, berechtigten eigenen oder öffentlichen Interessen oder Interessen einer Drittperson entgegensteht.
Die Bearbeitung Ihres Gesuchs unterliegt der gesetzlichen Bearbeitungsfrist von 30 Tagen. Diese Frist dürfen wir jedoch aufgrund von hohem Anfragevolumen, aus rechtlichen oder technischen Gründen oder weil wir nähere Angaben von Ihnen benötigen, verlängern. Sie werden über die Fristverlängerung rechtzeitig mind. in Textform informiert
Die Daten werden Ihnen ausschliesslich persönlich übergeben oder auf dem Postweg versandt.
b) Löschung und Berichtigung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen.
Wir können das Gesuch abweisen, wenn gesetzliche Vorschriften uns zur längeren bzw. unveränderten Aufbewahrung verpflichten oder ein Erlaubnistatbestand Ihrem Gesuch entgegensteht.
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen im Konflikt mit vertraglichen Abmachungen stehen und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen)
c) Rechtsweg
Sind Sie von der Bearbeitung personenbezogener Daten betroffen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Meldung einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte: EDÖP Schweiz
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Daten von Ihrem Browser an unseren Server gesendet. Die geschient, um einen reibungslosen Verbindungsauf der Webseite zu gewährleisten und eine sichere und komfortable Nutzung der Webseite sicherzustellen. Es können insbesondere folgend Daten bearbeitet werden
IP-Adresse (unter Umständen)
Den Namen Ihres Internetproviders
Die Version Ihrer Browser-Software
das Betriebssystem des Rechners mit dem auf URL zugegriffen wird
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
die Webseite, von der aus Sie die URL besuchen
die Suchwörter, die Sie benutzt haben, um die URL zu finden
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse.
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung notwendig ist. Dementsprechend werden die Daten nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig, Sie haben daher keine Möglichkeit dagegen Widerspruch zu erheben.
Beim Ausfüllen eines Kontakt-Formulars werden diejenigen Daten bearbeitet, welche Sie auf freiwilliger Basis angeben.
Diese Webseite ist von yola.com und verfügt über eine SSL-Verschlüsselung. Diese Webseite ist von yola.com, einem in den USA ansässigen Unternehmen auf Hoststar, Schweiz, gehostet. Die Firmenadresse lautet yola.com, 548 Market Street #38798, San Francisco, CA 94104-5401, USA bzw. Hoststar – Multimedia Networks AG, Kirchgasse 30, CH-3312 Fraubrunnen.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: https://www.yola.com/de/privacy-policy bzw. https://www.hoststar.ch/de/datenschutz
Diese Webseite kann Cookies einsetzen. Cookies sind kleine Datenstücke, die im Browser des Webseiten-Besuchers gespeichert werden. Cookies werden für die Sicherheit dieser Webseite, für die Messung der Systemaktivitäten sowie für ein optimales Besuchserlebnis eingesetzt. Anhand von Cookies können Ihre Bewegungen und Aktionen auf dieser Webseite verfolgt werden.
Sie können über den Cookie-Banner sowie in Ihren Browsereinstellungen die Konfiguration für Cookies auf Ihrem Endgerät vornehmen. Beachten Sie bitte, dass bei einer vollständigen Deaktivierung der Cookies unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite genutzt werden können.
Wir bearbeiten Personendaten über Bewerberinnen und Bewerber, soweit sie für die Einschätzung der Eignung für ein Arbeitsverhältnis oder für die spätere Durchführung eines Arbeitsvertrages erforderlich sind. Die erforderlichen Personendaten ergeben sich insbesondere aus den abgefragten Angaben, beispielsweise im Rahmen einer Stellenausschreibung. Wir bearbeiten ferner jene Personendaten, die Bewerberinnen und Bewerber freiwillig mitteilen oder veröffentlichen, insbesondere als Teil von Anschreiben, Lebenslauf und sonstigen Bewerbungsunterlagen sowie von Online-Profilen.
Wir bearbeiten – sofern und soweit die Datenschutzverordnung (DSG) anwendbar ist – Personendaten über Bewerberinnen und Bewerber.
Für Audio- und Videokonferenzen setzen wir auf den Dienst von Teams, Microsoft.
Für Fernwartungen und -zugriffe arbeiten wir mit den Diensten von AnyDesk, Türlenstrasse 2, 70191 Stuttgart, Deutschland (Datenschutz) oder mit Teamviewer der Firma TeamViewer Germany GmbH, Bahnhofsplatz 2, 73033 Göppingen, Deutschland (Datenschutz).
Folgende Dienste von Google werden für die Webseite eingesetzt:
Mit Google Maps wird Ihnen auf dieser Webseite eine Karte mit Funktionen für eine komfortable Nutzung angezeigt.
Wir benutzen auf unserer Webseite zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web- Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Web-Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Erfahren Sie zu den Google-Diensten hier mehr: Google Policies
Wir erhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um mit den dort aktiven Nutzerinnen zu kommunizieren und um Informationen über uns sowie Produkte anzubieten.
Via Whatsapp kommunizieren wir mit unseren Kund:innen über Termine, Versand von Dokumenten und lassen uns Fotos zustellen.
Von der Webseite gelangen Sie über Verlinkung auf die jeweiligen Social Media Plattformen. Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform finden Sie wie folgt:
Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzerklärung finden Sie hier:
Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzerklärung finden Sie hier:
Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzerklärung finden Sie hier:
Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzerklärung finden Sie hier:
Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um benötigte Infrastruktur im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten in Anspruch nehmen zu können.
Dazu zählen beispielsweise Cloud und Speicherdienste von ausgewählten Anbietern.
Für die Ablage von Kunden-, Personal- und Buchhaltungsdaten wird ein NAS Synology System verwendet, das sich in Thun, Schweiz, befindet.
Der Schutz der Daten wird folgendermassen sichergestellt:
Die Daten- und Gerätesicherheit wird durch die konstante Überwachung Ihrer Endgeräte sowie einem professionellen Virenschutz gewährleistet.
Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzerklärung finden Sie hier:
Für die Bearbeitung Ihrer Kundenanfragen, Ihrer Kundenangaben sowie für Offerten und Rechnungen bzw. für die Buchhaltung nutzen wir zum das Produkt Banana, via la santa 7, 6962 Viganello, Schweiz. Die Server befinden sich in der Schweiz.
Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzerklärung finden Sie hier:
Für die Bearbeitung von PDF-Dokumenten sowie für grafische Arbeiten verwenden wir die Adobe CC der Firma Adobe Systems Software Ireland Limited (Adobe Ireland).
Für individuelle Dokumente. Sicherung bei Microsoft Schweiz GmbH, The Circle, Postfach, 8058 Zürich-Flughafen in der Schweiz.
Abgewickelt über Microsoft-Cloud, Schweiz
Browser für sämtliche Clients
Anbieterinnen: Microsoft Corporation (USA) / Microsoft Ireland Operations Limited (Irland) für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in Grossbritannien und in der Schweiz;
Allgemeine Angaben zum Datenschutz: Datenschutz bei Microsoft; Datenschutz "Trust Center"; Datenschutzerklärung
Mozilla Firefox
Die Inhalte dieser Webseite, insbesondere Texte, Grafiken, Fotos und herunterladbare Dateien, sind urheberrechtlich geschützt. Das Speichern dieser Inhalte auf einem privaten Computer für den nicht-kommerziellen und persönlichen Gebrauch ist zulässig.
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website, gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: info@buerozumbach.ch